Seniorenfahrt

 

Der TSV Timke richtet jährlich am 2. Dienstag im September eine Tagesfahrt für Senioren und Seniorinnen aus. An der Fahrt können Mitglieder des TSV Timke und des TSV Bülstedt/Vorwerk teilnehmen sowie auch Nichtmitglieder. Die Fahrtziele in den letzten Jahren waren Bremerhaven, Friedrichstadt in Schleswig, Hannover, Wilhelmshaven mit Neuharlingersiel, Lübeck und Travemünde.

Die Fahrt beginnt morgens, am Zielort gibt es eine Stadtführung im eigenen Bus, ggf. eine Schifffahrt, ein Mittagessen in einem Restaurant und nachmittags den mitgebrachten Butterkuchen mit frischem Kaffee. Die Fahrt ist sehr beliebt und immer frühzeitig ausgebucht.

 

Ansprechpartnerin:

Silvia Mangels

Telefon:

04289 - 566

 

2015 wurden bei der Seniorenfahrt die Herrenhäuser Gärten in Hannover besichtigt

Zevener Holz

Mehr als 20 kleine und große Abenteurer im Alter von 4 – 6 Jahren vom TSV Timke und vom TSV Bülstedt/Vorwerk haben am Mittwoch, dem 05.07.2017 im Zevener Holz auf dem Abenteuerspielplatz einen bunten Nachmittag verbracht, alle Spielgeräte wurden „auf Herz und Nieren geprüft“ und dann wiederholt ausprobiert. Stärken konnten sich die Kinder an dem vielfältigen Buffet, jedes Kind hatte eine Leckerei mitgebracht.

Organisiert und durchgeführt haben den Abenteuernachmittag mit den Turnkindern Gunda Olschewski und Katharina Grube mit Unterstützung von Lina, Lana und Lilith.

 

Basteln mit Knicklichtern

Nachtwanderung mit anschließender Hallenübernachtung

Am Freitagabend, 30.06.2017, war es soweit. Als es dunkel wurde startete eine kleine Gruppe von 6 –11 jährigen Grundschulturnkindern des TSV Timke und TSV Bülstedt/Vorwerk mit der Nachtwanderung. Die Regenpfützen bereiteten den Kindern großen Spaß. Allerdings konnten die Kinder die ungewöhnlichen Geräusche und die Lichtspielereien auf dem Sportplatz nicht so recht bestimmen, sie waren mutig und untersuchten diese ungewöhnlichen Ereignisse.

Wieder angekommen in der Turnhalle wurden die Schlaflager hergerichtet und die Nachtwanderer wurden noch sehr kreativ vor dem Schlafengehen und bastelten mit bunten Knicklichtern, dabei entstanden wahre Kunstwerke.

Nach einem guten Frühstück am nächsten Morgen und einigen Spielen in der Halle wurden die Kinder von den Eltern abgeholt.

Die Hallenübernachtung haben Gunda Olschewski und Katharina Grube organisiert, die Nachtaktion haben Lina und Lana vorbereitet. Eine sehr gelungene Aktion.

Fotos: Gunda Olschewski

 

Klön- und Spielenachmittag des TSV Timke

 

Jeden 1. Dienstag in den Monaten von Oktober bis April findet im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchtimke der Klön- und Spielenachmittag des TSV Timke statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr werden in gemütlicher Runde z. B. Mensch ärgere dich nicht, Kniffeln, Elfer raus, Uno, Skat u.v.m. ausgespielt. Und wer keine Lust zum Spielen hat, kommt einfach zum Klönen. Für Kaffee und Gebäck sorgt der TSV Timke. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Interessierte ab 60 Jahre aus den Timke-Dörfern und umzu. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

 

Ansprechpartnerin:

Silvia Mangels

Telefon:

04289 - 566

Veranstaltungstermin:

Bitte der Presse entnehmen

Treffpunkt:

Dorfgemeinschaftshaus

 

Ferienspaßaktion - Schatzsuche für 4 bis 6 jährige rund um den Sportplatz

 

18 kleine Schatzsucher und Schatzsucherinnen haben sich am 30.09.2016 in Kirchtimke auf den Weg gemacht, um einen Schatz zu suchen. Mitten im Dorf in Sievers' Garten war der Schatz versteckt. Darin fanden die Kinder Taffimedaillen. Stolz trugen sie die Schatzkiste zum Sportplatz, wo die beiden Vorsitzenden Silvia Mangels und Ilona Wichels Köstlichkeiten zur Stärkung vorbereitet hatten, u.a. Stockbrotteig.

Anschließend wurde gespielt mit verschiedenen Bällen, dem Schwungtuch und anderen Materialien.

 

 

Ferienspaßaktion des TSV Timke und TSV Bülstedt-Vorwerk – Besichtigung Weser-Stadion in Bremen

 

40 Kinder des TSV Bülstedt-Vorwerk und TSV Timke haben am Donnerstag, den 28. Juli 2016, zusammen mit ihren 8 Begleiter/innen einen spannenden und interessanten Nachmittag in Bremen erlebt. Die diesjährige Ferienspaßaktion führte uns direkt zum Stadion des SV Werder Bremen.

Dort wurden wir empfangen von den beiden Stadionführern Henrik und Johnny, die die Gäste anschließend in zwei Gruppen aufgeteilt durch das Stadion führten. Besichtigt wurde die Gästekabine, der Presseraum, das Stadioninnere mit Probesitzen auf der Trainerbank und die VIP-Logen. Die Kinder stellten viele Fragen wie z.B. wie viele Fans passen in das Stadion, wie hoch ist der Flutlichtmast, wie teuer sind die Eintrittskarten und waren sehr interessiert an den Gegebenheiten ihrer Fußballidole. Die beiden Stadionführer beantworteten geduldig die Fragen und erzählten so manche Besonderheit des SV Werder Bremen.

Bevor alle TeilnehmerInnen wieder in den Bus stiegen, wurde der Werder Fan Shop noch besucht. Die anschließende Rückfahrt durch die Bremer Innenstadt war für einige Kinder ein zusätzliches Highlight.

Zum Abschluss hatte das Veranstaltungsteam des TSV Timke den Grill auf dem Sportplatz in Kirchtimke angeschmissen. Dort konnten die Kinder auch noch Fußball spielen und den interessanten Tag ausklingen lassen.

 

 

Fotos: Gunda Olschewski